Ausgangspunkt der heutigen Tour ist Mattsies. Sie führt uns über Rammingen und Nassenbeuren wieder zurück zu unserem Startpunkt.
Die Tour ist 21,6 km lang, 155 Höhenmeter sind bis zum höchsten Punkt bei 661 m zu überwinden, 7,1 km sind wir auf Schotterwegen unterwegs, bei gemütlichem Tempo benötigen wir ungefähr 2 Stunden.
Mattsies
Startpunkt unserer Tour ist die Mattsieser Pfarrkirche Maria Himmelfahrt.
Das Erbauungsdatum der Kirche ist nicht bekannt. Der untere Teil des markanten Kirchturms stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert.
Von der Ostseite der Kirche aus startend fahren wir zunächst den kleinen Berg des Schleifwegs hinab, um dann unten nach rechts in den Fahrradweg einzubiegen. Wir folgen der Ausschilderung nach Rammingen und erreichen zunächst Unterrammingen, wo wir rechts in die Dorfstraße einbiegen und dann auf der linken Seite die Kirche St. Magnus erkennen, die leider nur zu bestimmten Zeiten geöffnet ist.
St. Magnus Unterrammingen
Der Ort Unterrammingen wurde 1094 erstmals urkundlich erwähnt. Allerdings geht man davon aus, dass zu dieser Zeit bereits eine eigene Pfarrei bestand.
Wir fahren auf der Dorfstraße weiter und sehen auf der rechten Seite die kleine Kirche Unsere Liebe Frau aus dem 15. Jahrhundert in Oberrammingen.
Leider mündet der geteerte Weg nach kurzer Fahrt in eine Schotterpiste, die stetig ansteigend bis zum höchsten Punkt der Fahrt führt. Hier gelangen wir zur B 18, neben der der Radweg nach Mindelheim verläuft, in den wir nach rechts einbiegen. Nach einiger Zeit unterqueren wir die Bundesstraße. Hier könnte man nach rechts abbiegen, um im Waldrestaurant St. Anna eine Rast im schönen Biergarten zu machen. Wir radeln allerdings weiter bis wir zu einer langen steilen Abfahrt gelangen, dem Dömlingberg. Rasant geht es den Berg hinab, um dann allerdings wieder rechtzeitig zu bremsen, da wir am Ende der Abfahrt die Bundesstraße überqueren müssen.
Neben der Kirche sehen wir einen kleinen Rad- und Fußweg, der durch eine wunderschöne uralte Lindenallee leicht ansteigend zu dem Kirchlein Maria Schnee führt, das 1701 bis 1703 erbaut und in schönem Barock ausgeschmückt ist. Leider kann die kleine Kirche nur an einigen Tagen oder nach Voranmeldung besichtigt werden.
Nach einem kurzen Stück Kiesweg gelangen wir zur Kreisstraße nach Mattsies, in die wir links einbiegen. Nach kurzem Anstieg sehen wir auf der linken Seite das Restaurant Schützenheim, dessen Biergarten zur Einkehr lädt. Nun geht es ein längeres Stück bergab bis wir den Ausgangspunkt unserer Rundfahrt Mattsies erreichen. Wir biegen gleich rechts in den Ort ein und halten auf die Kirche zu, die wir von der Ortsstraße über den Kirchenweg erreichen. Hier endet unsere Tour an der neu gestalteten Mattsieser Dorfmitte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen